Die letzten Tage der Spielzeugfreien Zeit haben begonnen.

So langsam bemerken wir die Vorfreude bei einigen Kindern.

Andere haben aber auch schon gefragt:

„Dürfen wir dann gar nicht mehr mit Stühlen spielen und unter der Fensterbank sitzen?“

OLYMPUS DIGITAL CAMERA CIMG6540

 

 

 

 

 

 

 

Dazu können wir nur sagen: „Doch, natürlich dürft ihr das!!!!“

Um 10.30 Uhr fand heute unsere Osterandacht mit David Bongartz statt.

002 004

 

 

 

 

 

 

 

 

Er erzählte uns die Emmaus-Geschichte:

Jesus erscheint seinen Jüngern – Emmausjünger (Lukas 24,13-35)
010
Es war Abend geworden. Zwei Männer wanderten von Jerusalem zu dem kleinen
Dorf Emmaus.

Sie waren Freunde Jesu gewesen. Traurig gingen sie nebeneinander her

und unterhielten sich miteinander.
„Nun ist alles vorbei“, klagte der eine. „Jesus ist tot. Aber wir hatten gehofft, dass
er unser König wird!“
„Ja!“ fiel der andere ein. „Warum musste Jesus nur sterben? Wir werden es nie
begreifen.“
011Als sie so redeten, holte ein Fremder sie ein. Erst bemerkten sie ihn gar nicht. So
sehr waren sie in ihr Gespräch vertieft. Doch der Fremde sprach sie an: „Von wem redet
ihr? Warum seid ihr so traurig?“
Die beiden blieben stehen und sahen den Fremden erstaunt an „Wie?“ fragten sie
ihn. „Du weißt nicht, was in Jerusalem geschehen ist?“ „Was denn?“ fragte der Fremde.
Da fingen die beiden an zu erzählen: „Kennst du Jesus von Nazareth? Er wurde
getötet und ans Kreuz gehängt wie ein Verbrecher. Aber er war kein Verbrecher. Er hat
nur Gutes getan. Und wir hatten gehofft, er sei der Retter und werde unserem Volk helfen.
Doch nun ist er tot, schon den dritten Tag. Aber stell dir vor: Heute Morgen kamen
Frauen, und die sagten: ‚Jesus lebt! Sein Grab ist leer.’ Doch wir wissen nicht, was wir
davon halten sollen.“
„Ach ihr!“ rief der Fremde. „Warum wollt ihr nicht glauben, was doch schon die
Propheten vorausgesagt haben? Musste es nicht so geschehen? Wenn Jesus der Retter ist,
musste er dann nicht leiden und sterben und auferstehen?“ Und er erklärte ihnen alles,
was in den Heiligen Schriften über den Retter stand.
012 013Die beiden hörten aufmerksam zu. Wie lebendig der Fremde die Schriften auslegte!
Ganz anders als ihre Gelehrten! So etwas hatten sie noch nie gehört. Wer konnte dieser
Fremde nur sein?
015
Es war schon spät, als sie endlich in Emmaus ankamen. Die Sonne ging bereits
unter. Da nahm der Fremde Abschied und wollte weiterziehen. Aber die beiden drängten
ihn und luden ihn ein: „Zieh bitte nicht weiter! Bleib bei uns! Denn bald ist es Nacht.“
Da ging der Fremde mit in ihr Haus und setzte sich mit ihnen zu Tisch.
016Und er nahm das Brot, dankte Gott, brach es und gab es den beiden. Die aber starrten ihn an,
mit aufgerissenen Augen. Mit einem Mal begriffen sie, wer da bei ihnen saß: Jesus war es,
ihr Retter und Herr! Leibhaftig saß er vor ihnen. Er lebte! „Jesus!“ wollten sie rufen. „Bist
du es wirklich?“ Aber da war Jesus nicht mehr zu sehen.
Die Freunde sahen sich betroffen an. „Wie ist das nur möglich?“ fragten sie sich.
„Den ganzen Weg ging Jesus mit uns. Aber wir haben ihn nicht erkannt. Und doch! Wie
ging uns das herz auf, als er mit uns sprach und uns die Heilige Schrift erklärte!“
Da hielt es sie nicht mehr in ihrem Haus. Schnell standen sie auf und liefen noch
am selben Abend nach Jerusalem zurück. Dort eilten sie zu dem Haus, wo die Jünger
versammelt waren, klopften an die Tür und riefen: „Macht auf! Wir sind es, die Freunde
aus Emmaus! Wir haben Gute Nachricht für euch!“ „Wir auch“, riefen die Jünger ihnen
entgegen. „Jesus ist auferstanden! Er ist Petrus erschienen.“ „Ja!“ fielen die beiden ein.
„Er ist wahrhaftig auferstanden!“ Und sie erzählten voll Freude, was sie auf dem Weg
erlebt hatten und in ihrem Haus, als Jesus das Brot für sie gebrochen hatte.
Doch als sie noch miteinander redeten, stand plötzlich Jesus vor ihnen und sprach
sie an: „Friede sei mit euch!“
Die Jünger sahen ihn entgeistert an. Wie war er nur zu ihnen gekommen? Die Tür
war verriegelt. Auch die Fenster waren verschlossen. Vielleicht ist es gar nicht Jesus?,
dachten sie erschrocken. Vielleicht ist es nur sein Geist?
Aber Jesus sprach: „Warum seid ihr erschrocken? Warum habt ihr solche
Gedanken? Seht meine Hände! Seht meine Füße! Seht meine Wunden von den Nägeln am
Kreuz! Ich bin es wirklich.“
Aber die Jünger waren immer noch sprachlos. Da bat sie Jesus: „Habt ihr etwas zu
essen?“ Und er setzte sich mit ihnen zu Tisch wie früher und aß vor ihren Augen: Brot und
gebratenen Fisch.
Da brach große Freude aus bei allen Jüngern. Nun glaubten sie gewiss: Jesus, ihr
Herr, lebte! Er war durch verschlossene Türen zu ihnen gekommen!
(Neukirchner Kinder-Bibel 1990 –
Kalenderverlag des Erziehungsvereines
4133 Neukirchen-Vluyn
ISBN: 3-920524-44-6)

Besonders bewegend war, als wir gemeinsam für andere Menschen beteten.

Die Kinder sollten sich selbst überlegen für wen wir beten können.

Es ist sehr berührend, wenn die Kinder sich wünschen, dass wir für Kranke oder Arme beten sollen….

für Menschen denen es nicht so gut geht wie uns selber!

Dann spüren wir ganz nah, dass all diese Kinder wunderbare Geschöpfe sind,

die mitfühlend und freundlich sind.

Möge Gott sie beschützen und ihnen helfen, dass sie diese reine Seele bewahren!

Mögen sie auf Menschen treffen, die sie in ihrer Entwicklung positiv begleiten!

 

Heute ging der Partymarathon weiter.

In der Räuberhöhle wurde ein Kind 5 Jahre alt,

in der Pirateninsel wurde ein 4 Geburtstag nachgefeiert:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA   

 

   Du bist heute 5 geworden!

   Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

 

 

DSC07974 

 

  Du hast heute Deinen 4. Geburtstag

  gefeiert!

  Auch Dir gratulieren wir natürlich von ganzem Herzen!

 

 

Außerdem haben wir heute noch Besuch von Otto bekommen!

Otto ist eine Schlange und wohnt im Zirkus.

Einmal im Jahr kommt er zu uns in den Kindergarten.

Das ist immer ganz schön spannend und einige Kinder sind auch sehr, sehr mutig!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA CIMG6562 

 

 

 

 

 

 

   Dafür gabs dann auch Freikarten für den Zirkus 🙂

Diese Woche ist die letzte Woche in unserer Spielzeugfreien Zeit

und in dieser Woche wird gefeirt was das Zeug hält.

Heute, am Montag, feiern zwei Kinder, eins aus der Pirateninsel und eines aus der Indianergruppe.

Wir gratulieren beiden von ganzem Herzen zu ihrem Ehrentag: 

CIMG6544 DSC07956

 

 

 

 

 

 

                                        Ihr seid beide 6 Jahre alt geworden 🙂

 

Im Stuhlkreis wurde dann „Pitsch,Patsch,Pinguin gespielt“.

Es ist immer sehr lustig, wenn sich die beiden Pinguine am Kinn kitzeln 🙂

 

CIMG6555 

 

Heute war Herr Bongartz bei uns.

Die Kinder die im Flur spielten belegten ihn gleich mit Beschlag und sie entdeckten gemeinsam

wie musikalisch unsere Kinder sind.

Der Musiker *spielt* auf seiner ‚Orgel’…

schade, dass es hier keinen Ton gibt 🙂

Foto 3a Foto 4

 

 

 

 

 

 

Foto 2 Foto 1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geburtstag in der Räuberhöhle:

Immer wenn einer/eine der Mitarbeitenden Geburtstag hat

kommen alle Kinder zu Besuch und singen ein Lied.

Heute hat „Viel Glück und viel Segen“ schon zweistimmig geklappt :-).

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

 

 

 

 

 

 

In der Indianergruppe hat ein Junge entdeckt, wie toll sich Schubladen stapeln lassen:

 

CIMG6516 CIMG6519

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Garten ist ein neue Flusslandschaft entstanden:

 

CIMG6498 CIMG6495

 

 

 

 

 

 

 

 

In der Pirateninsel und der Räuberhöhle war heute große Partystimmung:

DSC07938

 

In der Pirateninsel wurde

ein 6. Geburtstag gefeiert!

Herzlichen Glückwunsch 🙂

 

 

 

 

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

In der Räuberhöhle wurde ein

4. Geburtstag gefeiert!

Auch hier gratulieren wir herzlich :-)….

 

 

 

In der Schatzhöhle haben die Kinder eine neue Art des Stopptanzes ‚erfunden’…

 

P3210008

 

 

Ein Kind bedient über den Lichtschalter die Discokugel….

 

 

 

 

 

 

P3210007

Während die Lichter tanzen, tanzen auch die Kinder…

gehen die Lichter aus, bleiben die Kinder stehen!

Wer sich bewegt, scheidet aus!

 

 

 

 

 

Heute wurde in der Indianergruppe Geburtstag gefeiert!

Herzlichen Glückwunsch zum 5.!!!

CIMG6515

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der letzte Teil der Ostergeschichte wurde erzählt:

P4020172

 

 

 

Die Jünger legten sich im Garten Gethsemane unter einem

‚Oliven’baum schlafen, während Jesus betete…..

 

 

 

 

P4020175

 

 

 

Jesus wurde verhaftet und zum Tode verurteilt.

 

 

 

 

P4020176

 

 

 

 

Nachdem seine Freunde ihn in das Grab gelegt hatten,

rollten sie einen riesigen Felsblock vor das Grab.

 

 

 

 

 

P4020177

 

Am nächsten Tag kamen die Frauen und wollten ihn salben,

doch das Grab war leer.

 

 

 

 

 

Es erschienen ihnen zwei Engel, die ihnen sagten, das Jesus lebt.

Die Frauen liefen freudig zurück zu den Jüngern und teilten mit ihnen die freudige Nachricht!

„JESUS IST AUFERSTANDEN! ER IST NICHT TOT! ER LEBT!“

DSC07928Heute war ein ganz besonderer Tag.

Im Garten waren plötzlich ganz viele Eier versteckt ….

und dann hiess es auf die Suche gehen….

 

 

 

 

 

In der Flüsterstunde wurde dann noch frei das Märchen von “ Zwergnase und die Hexe Trunhilde“ erzählt:

 

DSC07932

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das gemeinsame Frühstück der Piratengruppe war heute angelehnt an „Das letzte Abendmahl:

Vorbereitung gemeinsames FRDSC07889

 

 

 

 

 

 

 

Vor dem Frühstück wurde in einem gemütlichen Sitzkreis die Geschichte erzählt:

28.03.2013Abendmahl 28.03.2013

 

 

 

 

 

 

 

In der Räuberhöhle waren richtige Architekten am Werk:

Na was denken Sie denn, was dieses Bauwerk wohl sein könnte?

Ein Tipp, in vielen Actionfilmen ist es ein Muss!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

 

 

 

 

 

Aber gehen wir zurück zum Anfang und schauen mal wie alles began:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

 

Hier wird noch tüchtig probiert und diskutiert….

 

 

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

 

Hier ist schon gut zu erkennen, was es vielleicht mal werden soll…

 

 

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

 

So! Hält das? Ist es schon fertig? Sieht so aus!

 

 

 

Und schon erraten, was es sein könnte?

Eine Hängebrücke!

 

Auch heute wurde die Ostergeschichte bei den Räubern weiter erzählt:

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA